Vorsichtsmaßnahmen für die Verdrahtung

Kabel


  • Verwenden Sie für den Anschluss einer Video-Türsprechstelle und Master-Überwachungsstation ein paralleles 2-Leiter-Kabel.

  • Wählen Sie ein Kabel mit PE-Isolierung (Polyethylen) und PVC-Mantel für die Niederspannungsleitungen aus.
    • Ein Koaxialkabel kann nicht verwendet werden.
    • Ein 2-paariges vieradriges PVC-Mantelkabel kann nicht verwendet werden.

  • Trennen Sie bei der Leitungsführung die Leitungen für Audio/Video und der Türöffnerkontakt auf und verlegen Sie sie mehr als 10 cm voneinander entfernt.

  • Wenn Sie eine vorhandene Verkabelung anwenden, kann diese in Abhängigkeit von der Verkabelung mit dem System nicht funktionieren. Bitte prüfen Sie dies im Voraus und nehmen Sie die erforderlichen Veränderungen vor.

  • Prüfen Sie bei Verwendung vorhandener Kabel vor der Installation, ob Kurzschlüsse oder getrennte Verbindungen vorliegen.

  • Unterbrechungsprüfung (6 Ω oder weniger)
    Schließen Sie die Enden auf einer Seite an und führen Sie auf der anderen Seite eine Messung mit einem Testgerät aus.

  • Kurzschlussprüfung: ∞Ω (Unendlichkeit)

  • Um die Verbindung der Niederspannungskabel herzustellen, crimpen Sie sie mit einer Crimphülse oder löten Sie sie und isolieren Sie sie dann durch Abdecken mit Isolierband.


Wie die Niederspannungsleitungen miteinander zu verbinden sind

Crimpen mit einer Crimphülse

  1. Verdrehen Sie den Litzenleiter um den Massivleiter mindestens dreimal und crimpen Sie sie dann.
  2. Überlappen Sie mehr als die Hälfte und umwickeln Sie das Isolierband mindestens zweimal.

Löten

  1. Verdrehen Sie den Litzenleiter um den Massivleiter mindestens dreimal.
  2. Biegen Sie die Spitze um und löten Sie sie. Kein Leitungsdraht darf herausragen.
  3. Überlappen Sie mehr als die Hälfte und umwickeln Sie das Isolierband mindestens zweimal.


ACHTUNG

  • Wenn beim Crimpen mit einer Crimphülse die Spitze des Leitungsdrahtes mit dem Stecker verlötet ist, schneiden Sie den verlöteten Teil ab, bevor Sie ihn crimpen.

  • Kontrollieren Sie nach der Verbindungsherstellung stets auf Bruchstellen oder unzureichende Verbindungen. Insbesondere wenn Sie eine Leitung in der Mitte des Kabels anschließen, crimpen Sie sie mit einer Crimphülse oder löten Sie sie und isolieren Sie sie dann durch Abdecken mit Isolierband. Halten Sie beim Verdrahten die Anzahl der Anschlüsse so klein wie möglich. Wenn Sie die Leitungen nur verdrehen, kann dies zu einer schlechten Verbindung führen oder die Oberfläche der Drähte kann oxidieren und eine lose Verbindung verursachen, was zu einer Systemstörung oder zu einem Ausfall führt.