Vorsichtsmaßnahmen
|
Zeigt an, dass die Benutzer vorsichtig sein müssen (einschließlich Warnung/Vorsicht). |
|
Weist die Benutzer auf verbotene Handlungen hin. |
|
Schränkt die Benutzerhandlungen ein/gibt Anweisungen. |
WARNUNG
Die Nichtbeachtung kann zum Tod oder zu einer schweren Verletzung führen.
|
Dieses Produkt ist nicht für explosionsgefährdete Bereiche ausgelegt. Installieren oder verwenden Sie es nicht an Orten, an denen sich brennbare Gase befinden können. |
|
Das Gerät keinesfalls zerlegen oder Änderungen vornehmen. |
|
Nutzen Sie keine Netzgeräte mit einer anderen Spannung als der angegebenen. |
|
Verwenden Sie als Netzgerät nur das von Aiphone für dieses System vorgesehene Netzgerätemodell. |
|
Schließen Sie nicht zwei Netzgeräte parallel an einen einzelnen Eingang an. |
|
Verbinden Sie niemals eine der Buchsen am Gerät direkt mit einer Wechselstromleitung. |
|
Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein. |
|
Stecken Sie den Netzstecker vollständig und sicher in die Steckdose. |
VORSICHT
Die Nichtbeachtung kann zu einer Verletzung oder zu einer Beschädigung führen.
|
Nehmen eine Installationen nur vor und schließen Sie nur Kabel an, wenn der Netzstecker nicht eingesteckt ist. |
|
Vor dem Einschalten sicherstellen, dass alle Kabel korrekt angeschlossen und nicht kurzgeschlossen sind. |
|
Installieren Sie das Gerät in einer Position, an der nicht die Gefahr besteht, dass jemand dagegen stößt. |
|
Gehen Sie bei Gebrauch mit den Ohr nicht zu nah an den Lautsprecher, um das Ohr nicht zu schädigen. |
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
- Installieren Sie das Netzgerät nicht an der Decke oder auf dem Boden. Dies würde die Durchführung von Wartungsinspektionen und Reparaturen verhindern. Dies kann zu einer Fehlfunktion führen.
- Führen Sie die Kabel der Sprechanlage mehr als 30 cm entfernt von den Wechselstromkabeln mit 100-240 V. Es kann zu Rauschen und Fehlfunktionen des Geräts führen, die durch den Wechselstrom verursacht werden.
- Beachten Sie bei der Installation und Nutzung des Geräts die Privatsphäre von Betroffenen, es liegt in der Verantwortung des Systemeigners, gemäß den lokalen Vorschriften Schilder oder Warnzeichen aufzustellen.
- Halten Sie einen Abstand von mind. 1m zu Radio oder TV Geräten.
Hinweis
- Die Verwendung von Mobilfunk- oder professioneller Übertragungstechnik, wie z. B. eines Walkie-Talkies, in der Nähe des Systems kann zu einer Fehlfunktion führen.
- Halten Sie die Kabel der Gegensprechanlage mehr als 30 cm von den 100-240-V-Netzkabeln entfernt. Wechselstrombedingtes Rauschen und/oder Fehlfunktionen des Geräts können die Folge sein.
- In Gegenden mit nahegelegenen Sendemasten oder starken elektrischen Feldern kann eine Störung durch Radiofrequenzen das Sprechanlagensystem beeinträchtigen.
- Wenn warme Innenluft in das Gerät strömt, kann es aufgrund des Temperaturunterschieds zwischen der Innen- und Außenluft zur Bildung von Kondensationsflüssigkeit kommen. Es wird empfohlen, die Öffnungen am Gerät, wie z. B. die Kabeleinführungen, abzudecken, um die Kondensation zu vermeiden.